Premiere auf der Südbahn: ÖBB präsentieren ersten modernisierten Railjet
Die ÖBB haben die erste modernisierte Railjet-Garnitur der Öffentlichkeit vorgestellt. Sie wird ihr Debüt im Rahmen der Eröffnung des neuen Koralm-Tunnels am 12. Dezember 2025 feiern und daher künftig auch den Namen „Koralmjet“ tragen.


In den nächsten Jahren werden die ÖBB alle 60 Railjets der Bestandsflotte umfassend modernisieren. Mit über 15 Jahren auf der Schiene - was ungefähr der Hälfte ihrer geplanten Einsatzzeit entspricht - sollen sie in Technik und Komfort auf ein neues Niveau gehoben werden. Der Abschluss des Upgrades ist für 2031 vorgesehen. Insgesamt werden die ÖBB in den nächsten Jahren rund 6,1 Milliarden Euro in ihre Fahrzeugflotte investieren.
Ab dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 wird die modernisierte Railjet-Garnitur auf der Direktverbindung zwischen Wien und Lienz zum Einsatz kommen. Die weiteren Züge mit Upgrade sollen dann auf allen Railjet-Strecken in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Ungarn, der Slowakei, Tschechien und Italien unterwegs sein, wie CEO Andreas Matthä betont: „Der Umbau bestehender Garnituren bietet eine sinnvolle und nachhaltige Alternative zu neuen Fahrzeugen“.
Im Zuge des Upgrades werden die alten Sitze in der Ersten und Zweiten Klasse gegen neue getauscht und die Sitze in der Business Class erneuert. Die Modernisierung umfasst zudem Fußstützen und größere Klapptische. Das Design der Innenausstattung passt sich an das Look & Feel des Railjet der neuen Generation an und zeichnet sich durch eine moderne Holzoptik und durchgehende Rückenlehnen an den Sitzen aus. Dazu kommen neue Bodenbeläge, ein verbessertes Fahrgastinformationssystem und optimierte Abstellplätze für Kinderwagen. (red)



